Ein gemeinnütziger Verein sollte neben der Haftpflichtversicherung auch andere wichtige Versicherungen in Betracht ziehen, um umfassend abgesichert zu sein. Hier sind einige der wichtigsten Versicherungen, die für Vereine empfehlenswert sind:
Vereinsunfallversicherung: Diese Versicherung schützt beteiligte Mitglieder und - je nach Vertragsbedingungen - Teilnehmer bei Unfällen während der Vereinsaktivitäten. Hier gilt den Vertragsbedingungen besondere Aufmerksamkeit entgegenzubringen. Eine Vereinsunfallversicherung oder Unfallversicherung deckt medizinische Kosten und eventuell auch Invaliditätsleistungen ab.
Veranstalter-Haftpflichtversicherung: Wenn der Verein Veranstaltungen organisiert, ist diese Versicherung wichtig, um sich gegen Ansprüche Dritter abzusichern, die während der Veranstaltung entstehen könnten.
Bei Veranstaltungen, die von Dritten als Hauptveranstalter ausgerichtet werden, kann man in die Rolle des Mitveranstalters rutschen, z. B. als Betreiber des Getränkestandes auf dem schulischen Sommerfest. Als Mitveranstalter steht man für seinen eigenen Bereich in Verantwortung.Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung schützt den Verein vor finanziellen Schäden, die durch Fehler oder Versäumnisse in der Vereinsführung entstehen können.
D&O-Versicherung (Directors and Officers): Diese Versicherung schützt die Vorstandsmitglieder vor persönlichen Haftungsansprüchen, die aus ihrer Tätigkeit im Verein resultieren können.
Rechtsschutzversicherung: Sie bietet rechtliche Unterstützung und deckt die Kosten für Rechtsstreitigkeiten, die im Zusammenhang mit der Vereinsarbeit entstehen können.
Cyber-Versicherung: In der heutigen digitalen Welt kann es sinnvoll sein, sich gegen Cyberangriffe und Datenverluste abzusichern, insbesondere wenn der Verein sensible Daten verarbeitet.
Diese Versicherungen bieten nicht nur finanziellen Schutz, sondern auch Sicherheit für die Mitglieder und die Vereinsführung. Es ist ratsam, sich individuell beraten zu lassen, um die besten Optionen für den spezifischen Verein zu finden.
Mitglieder des LSFV-ST können das speziell auf die Bedürfnisse von Kita- und Schulfördervereinen zugeschnittene Versicherungsangebot des Bundesverbandes der Kita- und Schulfördervereine e. V. zu ihrer Absicherung nutzen.
Weitere Informationen zu diesem Angebot unter https://www.bsfv.online/home/versicherungen.
Erstellt mit Unterstützung von Aria Browser KI.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren